1. Juli bis 9. Juli 2017
Unter dem Titel KUNST…unterwegs präsentiert die Kunstgruppe von WERDEN hilft die künstlerischen Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit mit Flüchtlingen aus dem Zeltdorf am Volkswald und der Einrichtung an der Barkhovenallee in Essen-Heidhausen und ist hierzu Gast in den Räumen von kunstwerden.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen künstlerische Arbeiten, die über einen Zeitraum von anderthalb Jahren bei den wöchentlich stattfindenden Treffen der Ehrenämtler mit den dort wohnenden, interessierten Flüchtlingen im herzlichen und kreativen Austausch und Tun entstanden sind. Eine Diashow wird die anregende Atmosphäre wieder aufleben lassen und die gewählte Präsentationsform greift Elemente der ehemaligen Arbeitsplätze auf.
Die Ausstellungseröffnung findet am Samstag, den 1. Juli 2017 von 15 bis 21 Uhr statt. Sie wird untermalt von arabisch-orientalischen Klängen, die ehemalige Bewohner aus dem Volkswald aufführen. Hierzu gehören Fariz (Elektrogitarre aus Aserbaidschan) von 16 bis 16.30 Uhr, sowie Awat (Gitarre) und Saad (Gesang), die von 17 bis 17.30 Uhr Musik aus Syrien auf die Bühne bringen. Nigerianische Musik erwartet die Gäste dann ab 19 Uhr mit Luca (Gitarre) und Edward (Gesang), ehe es ab 20 Uhr final zu einer Jam-Session aller Musiker kommt.
Für das leibliche Wohl wird die Kochgruppe von WERDEN hilft sorgen. Die ehemaligen Flüchtlinge wollen uns und unsere Gäste mit den Köstlichkeiten aus 1001 Nacht verwöhnen.
Die Veranstalter und Gastgeber laden hierzu alle Interessierten herzlich ein!
Dies auch zu den folgenden Öffnungszeiten der Ausstellung, Sonntag, den 2. Juli, 15 bis 18 Uhr und Freitag, 7. Juli von 20 bis 24 Uhr. Die Finissage findet am Sonntag, dem 9. Juli statt, bei der dann auch die sehenswerte Videoinstallation „workshop art station“ gezeigt wird – ein Musik- und Tanzprojekt der Folkwang Universität der Künste, unter der Leitung von Franziska Kloos und Rahel Löwentraut. Und es gibt dann auch noch mal die wunderbare Gelegenheit zu Gesprächen und Erfahrungsaustausch.