Brigitte Baldauf
Malerei (15. März bis 27. April 2014)
Ab 15. März präsentiert kunstwerden in seiner neuen Ausstellung Bilder der Künstlerin Brigitte Baldauf. Zu sehen werden größere und kleinere Einzelbilder, motivische Bildpaarungen wie auch Extrakte aus umfangreicheren Bildserien sein – Arbeiten jüngeren Datums, als auch ganz neue.
Die thematische wie übergreifende motivische Klammer bilden Wasserlandschaften, meist stehender Gewässer mit ihren Spiegelungen und Einblicken. Ergänzt werden diese durch Fremdkörper, von der Künstlerin als „Gelege“ bezeichnet, die sich in gleichermaßen harmonischer wie irritierender Weise in die Wasseroberflächen einbinden.
Auch wenn die Ausstellung nur einen Ausschnitt aus der faszinierenden Bildwelt Brigitte Baldaufs vorstellt, werden den Besucher neben variierenden Bildtönen und divergierenden „Gelegen“ vor allem die rätselhaft eingebetteten Motive und faszinierenden Details der Wasserlandschaften beschäftigen. Ein schneller und fragloser Ausstellungsdurchgang ist kaum vorstellbar, auch und wenn gerade der bildkünstlerische Ansatz Brigitte Baldaufs in der fotorealistischen malerischen Umsetzung verankert ist.
Ihre künstlerische Motivation hat Brigitte Baldauf wie nachfolgend auf den Punkt gebracht: „Mich interessiert am Beispiel dieser Vernetzung von Realem und Gespiegeltem die Frage unseres Erkennens, ja unserer Erkenntnisfähigkeit, welche in der fotorealistischen Wiedergabe der Malerei sowie den Implantationen weitere Irritationen erfährt.“
Brigitte Baldauf, in Neuss geboren, studierte an der Kunstakademie Münster und lebt und arbeitet heute in Krefeld.
Ihre Werke waren bereits u.a. im Deutschen Pavillon der EXPO im spanischen Zaragoza wie auch in verschiedenen deutschen Museen und Kunstvereinen zu sehen.
Aktuelle Informationen zur Künstlerin: www.brigitte-baldauf.de