Autor: Frank BruegmaSeite 2 von 3

Dieter „bornzero“ Bornschlegel

Samstag, den 14. Dezember 2019 um 20 Uhr Einlass ab 19 Uhr „Licht – Kraft – Wärme“. Er ist der „ungekrönte König der Horizontalgitarre“, sitzt passgenau zwischen allen…

4BoysNamedSue

Samstag, 16. November 2019 um 20 Uhr – Einlass 19 Uhr 4BoysNamedSue sind vier Musiker, die eines gemeinsam haben: sie hatten mit Johnny Cash nie etwas am Hut,…

Ina Steiner & Sally Stein

 „In Visual Dialogue“ Formale und informelle Modi fotografischen Suchens vom 27. Oktober bis zum 10. November 2019 In der neuen Ausstellung von kunstwerden e.V. spiegeln sich spielerisch zwei…

Markus Kiefer & Klaus Poetsch

Samstag, den 19. Oktober 2019 um 20 Uhr Einlass ab 19 Uhr Legenden – Francois Villon & Hannes Wader Eine musikalische und balladeske Reise durch Vergangenheit und Jetztzeit….

Marie Diot

„Das ist nicht wahr, aber nett von Dir“ Samstag, den 7. September 2019 um 20 UHR Einlass ab 19 Uhr             Marie Diot ist Liedermacherin. Sie ist zum…

Trias Theater „Das Interview“

Was ist Show, was ist Wahrheit? Peter, erfolgreicher Politik-Journalist, möchte sich lieber mit der aktuellen Tages- oder Weltpolitik beschäftigen, soll aber das Soap-Sternchen Katja interviewen. Völlig unter seinem Niveau, oder? Katja erwartet die üblichen oberflächlichen Fragen zu ihrem Äußeren, ihrem Privatleben, ihren Rollen – Doch das Interview gerät zum messerscharfen Duell zweier leidenschaftlicher Medienprofis, die eine magnetische Anziehungskraft verbindet. Schlagabtausch und Annäherung wechseln sich ab, beide setzen immer wieder neue Masken auf, um ihr eigenes Gesicht zu wahren. Bis Wahrheit und Lüge nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind – oder scheint doch noch irgendwo ein wenig Ehrlichkeit durch? Irgendwann liegen sie sogar zusammen auf dem Sofa der melancholische Politjournalist und das blonde Filmsternchen. So bleibt der Zuschauer immer in Unsicherheit. Welchem Geständnis darf er glauben? Im Zweifel keinem. Oder sind die Schauspielerin und der Journalist zwei Seiten einer Medaille, die es mit der baren Münze nicht so genau nehmen? Und das ausgerechnet bei einem Interview, das allgemeinhin als die am meisten realitätsgetränkte journalistische Form gilt, wird in diesem konzentrierten, bösen Abend als großes Lügenspiel dekonstruiert.“

André Wülfing „Geschichtenkarawane“

Samstag, den 22. Juni 2019 um 20 Uhr Einlass ab 19 Uhr Nicht zum ersten Mal präsentiert der Erzähler André Wülfing seine Geschichten bei kunstwerden! Bekanntermaßen hohe Textkunst…

TicoTico „Klezmer & Tango“

Samstag, den 18. Mai 2019 um 20 UHR Einlass ab 19 Uhr Die Musikgruppe TicoTico  ist ein junges Ensemble mit Musikern aus verschiedenen Ländern Europas. Die Gruppe interpretiert…

7even til 11even

Konzert am Samstag, den 13. April 2019 um 20 Uhr – Einlass ab 19 Uhr 7even til 11even „Musik zum Fühlen“ Nach drei Jahren spielt das Akustik-Duo „7even…

This Maag „Schon lange habe ich keinen Champagner mehr getrunken“

Samstag, 15. Dezember 2018, um 20 Uhr – Einlass ab 19 Uhr Bereits zum 2. Mal ist This Maag Gast auf unserer kunstwerden.bühne. In Deutschland bekannt ist er…

André Wülfing – „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“

Samstag, den 10. November 2018 um 20 Uhr – Einlass um 19 Uhr André Wülfing war bereits im Juni 2017 mit dem Stück „Shamrock – Geschichten von der…

Duo IMPULS

Samstag, 20. Oktober 2018, um 20 Uhr Einlass ab 19 Uhr Velo Žuljević und Linus Friedmann spielen Kompositionen von Velo Žuljević arrangiert für zwei Gitarren. Žuljevićs Stücke zeichnen…